Interessengemeinschaft Gertrudenberger Loch e.V.
 

Veranstaltungen

Zweck des gemeinnütziges Vereins "Interessengemeinschaft Gertrudenberger Loch e.V." ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung von Kunst und Kultur im Zusammenhang mit dem Gertrudenberger Loch.

Wir bieten zahlreiche Veranstaltungen an:

> Besichtigungen / Befahrungen

> Vorträge

> Sonstige Veranstaltungen:

18.09.2025  Öffentliche Lesung

                      Gertrudenberger Loch, Am Bürgerpark 3, 49088 Osnabrück

2019 erschien im Bookshouse Verlag der Roman "Rendezvous mit dem Ropenkerl" von dem Osnabrücker Harald Keller. Für die Neuausgabe unter dem Titel "Wenn dein Schrei im Nichts verhallt", erschienen 2022 im Oktober Verlag, wurde der Thriller durchgesehen, aktualisiert und ergänzt.

Einen kurzen Einblick in den Thriller gewährt die Rezension von Bert Fleißig, 2. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins "Interessengemeinschaft Gertrudenberger Loch e.V.":

"In diesem spannenden Osnabrück-Krimi von Harald Keller wird – interessant für Lesende auf dieser Website – das Gertrudenberger Loch als eine der Haupt-Bühnen der Handlung in Szene gesetzt (auf dem Cover ist jedoch ein anderer Stollen abgebildet).

Die Handlung (ohne vorab allzu viel zu verraten): Im Bürgerpark wird eine Frau tot aufgefunden – ermordet beim Spaziergang mit ihrem Hund. Kurz darauf verschwindet eine junge Studentin. Die Polizei in Person der Ermittelnden Beatrice Agarius und Sven Fehrenkämper ist ratlos, aber langsam kommt mithilfe einer Angestellten des nahegelegenen Seniorenheims und einer Freundin der verschwundenen jungen Frau Licht in die Sache – bzw. eher noch mehr Dunkelheit, denn um dieses Verbrechen scheint sich ein finsteres Geheimnis zu ranken.

Der Roman ist spannend und mit Liebe zum Detail geschrieben, die handelnden Personen werden sehr lebendig dargestellt, mit all ihren Macken und Schrullen. Sehr stimmungsvoll werden auch Orte und Straßen in Osnabrück eingeflochten; wer sich auskennt, kann das beim Lesen unweigerlich entstehende Kopfkino beträchtlich konkretisieren. Auch die Legende des "Ropenkerls" ist authentisch und sorgt in diesem Roman sowohl für Lokalkolorit als auch für Gänsehaut; so gehört sich das!
Das beschriebene unterweltliche Geschehen findet allerdings nicht im heutzutage begehbaren Teil des Gertrudenberger Loches (das auch gar nicht namentlich erwähnt wird) statt, sondern in einem abgetrennten Nebengang, den es tatsächlich geben mag oder nicht – wer mag das wissen? Das Gertrudenberger Loch versteckt sicherlich noch so manches Geheimnis, und vielleicht wird das Versteck des Ropenkerls ja noch gefunden ...
"

Harald Keller wird im Gertrudenberger Loch aus diesem Thriller vorlesen, begleitet von Melanie Jungk, einer Autorin aus Fürstenau, die aus Ihrem Nordseekrimi "Zimmerservice für drei Leichen" liest.

Die Lesung findet untertage im Gertrudenberger Loch bei einer Umgebungstemperatur von 12°C statt, so dass festes profiliertes Schuhwerk und warme Kleidung unbedingt erforderlich sind! Die Mitnahme eines Sitzkissens wird empfohlen!

Die Lesung dauert voraussichtlich zwei Stunden und wird mit einer Pause unterbrochen, in der verschiedene Getränke erworben werden können.

Nach der Lesung verkaufen die Autoren ihre Bücher – gerne auch mit persönlicher Widmung; auch können mitgebrachte Bücher der Autoren signiert werden.
Ebenfalls wird das vom Verein herausgegebene und von Horst Grebing verfasste Buch "Das Gertrudenberger Loch. Steinbruch, Bierkeller, Luftschutz, Denkmal" zum Preis von 15,- € verkauft.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18.09.2025, ab 19:30 Uhr im Gertrudenberger Loch (Am Bürgerpark 3, Verlängerung Wittkop-Straße) statt.

Der Eintritt kostet 8,- € - Reservierungswünsche bitte an:
keller-kultur-kommunikation@t-online.de .

Weitere Informationen auch unter:
https://www.osnabruecker-land.de/event/krimispannung-unter-tage


Feed
25.09.2025
Offener Stammtisch
Kulturzentrum "Lagerhalle", Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück   mehr